25.05.2025 Brand Akku E-Auto
Am Sonntag, den 25.05.2025 wurde die Feuerwehr Grinzens mittels Pager und Sirene zu einem gemeldeten Brand einer PV-Anlage alarmiert. Aufgrund der Alarmmeldung wurde parallel dazu die Feuerwehr Axams mit alarmiert.
Einsatzstatistik:
- Brand PV-Anlage EFH
- Einsatzleiter: OBI Manuel Oberdanner
- FF Grinzens um 17:36 Uhr mit Pager und Sirene
- FF Axams mittels Pager
- FF Grinzens mit BLFA, TLF-A, LFBA und 44 Mann
- FF Axams mit KDO, TLF-A, DLK und 15 Mann
- FF Schwaz mit WLF und AB-EBrand
- Polizei mit 3 Beamten/innen
- Rettungsdienst mit REF und RTW
- Anwesend: BFK OBR Thomas Reiner, AK ABI Andreas Mair
- Einsatzende: 20:20 Uhr
Beim eintreffen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine PV- Anlage handelte, sondern um einen Akku eines Elektroautos. Dieser konnte bereits von den Besitzern und einigen Nachbarn ins freie gebracht werden.
Umgehend begannen die 2 Atemschutztrupps des TLF-A und LFBA mit der Kühlung des Akkus. Währenddessen wurde mittels Steckleitern und einer Plane ein provisorisches Becken gebaut, in welches der rauchende Akku umgelagert wurde.
In weiterer Folge entschied sich der Einsatzleiter für die Nachalarmierung des AB-EBrand Container der Feuerwehr Schwaz.
Als dieser eingetroffen war begann die Verladung in den Container, welcher anschließend zum Sportplatzgelände gebracht wurde.
Darin wird der Akku für 72 Stunden gekühlt und anschließend von einer Spezialfirma entsorgt.
Bericht: FF Grinzens
Bilder: FF Grinzens, FF Axams