08.05.2025 Gesamtübung Gebäudebrand
Für die 2. Gesamtübung in diesem Frühjahr wurde der Schwerpunkt Gebäudebrand ausgewählt, da wir in unserem Einsatzgebiet mehrere Wirtschaftsgebäude mit schwieriger Zufahrt und dichter Bauweise zu den Nachbargebäuden vorfinden.
Übungsannahme:
- Brand PV-Anlage beim "Weberhof"
- 1 vermisste Person
Umgehend nach Alarmierung rückte der Einsatzleiter mit dem BLFA zum Einsatzort aus um die Lage zu erkunden und alarmierte zusätzlich weiters die FF Axams nach.
Die Nachkommenden Kräfte des TLF-A und des LFBA positionierten sich südlich vom Brandobjekt abseits der Straße, um den Verkehrsweg für nachkommende Kräfte frei zu halten.
Dort angekommen wurde ein umfassender Löschangriff mittels Hydranten als Wasserversorgung durchgeführt, sowie eine Speiseleitung aufgebaut. Währenddessen rückte der Atemschutztrupp ins innere des Gebäudes vor um nach der vermissten Person zu suchen. Diese konnte nach kurzer Zeit in einem Hochsilo gefunden werden und mittels Crashbergung gerettet werden.
Am Einsatzort angekommen kümmerte sich die nachgeforderte Feuerwehr Axams um eine weitere Angriffsleitung mittels TS vom Sendersbach aus.
Übungsstatistik:
- Einsatzleiter: HLM Matthias Leitner
- FF Grinzens mit BLFA, TLF-A, LFBA und 23 Mitgliedern
- FF Axams mit LFBA und 9 Mitgliedern
- Übungsdauer ca 1,5 Stunden
Nach der darauffolgenden Übungsnachbesprechung konnte die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder hergestellt werden.
Bericht: FF Grinzens
Bilder: FF Grinzens