04.05.2025 Floriani Sonntag
Am Sonntag, den 04. Mai 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Grinzens ihren diesjährigen Festtag zu Ehren ihres Schutzheiligen.
Mit einer Stärke von 68 Mann ging es nach dem Einmarsch weiter in die Kirche, um dort die heilige Messe zu feiern.
Diese wurde von Pfarrer Anthony feierlich abgehalten und wiederum von der BMK Grinzens musikalisch umrahmt.
Im Anschluss daran ging es weiter zum Pavillon, wo in weiterer Folge die Beförderungen und Ehrungen durchgeführt wurden, sowie die Segnung unserer neuen Atemschutzgeräte und der neuen Wärmebildkamera.
Unter Beisein von Bürgermeister OBM Anton Bucher, Vizebürgermeister OV Thomas Oberdanner und Abschnittskommandant ABI Andreas Mair wurden anschließend verdiente Feuerwehrmänner ausgezeichnet.
Beförderungen:
zum Feuerwehrmann:
- Thomas Holzknecht
- Lukas Kofler
- Nico Kofler
- Marco Vindl
- Luca Weber
- Lukas Wolf
zum Hauptfeuerwehrmann
- Manuel Buchrainer
- Christoph Jordan
- Matthias Jordan
- Rene Lukasser
- Martin Leitner
zum Löschmeister
- Florian Annewanter
- Marco Nagl
zum Hauptlöschmeister
- Matthias Leitner
zum Hauptbrandmeister
- Florian Holzknecht
Ehrungen:
25 Jahre Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens und 10 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrausschuss
- Daniel Holzknecht
40 Jahre Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens
- Helmut Buchrainer
60 Jahre Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens
- Hans Oberdanner
Herzliche Gratulation!
Im Anschluss an den Festakt wurde zusätzlich noch unser neu errichtetes Katastrophenlager beim Gerätehaus von Pfarrer Anthony gesegnet, durch den Wintersportverein Grinzens noch für das leibliche und kameradschaftliche Wohl im Gemeindesaal gesorgt und ein gemütlicher Tagesausklang gefeiert. Herzlichen Dank seitens des Kommandos für das starke Auftreten der Mannschaft, der Bundesmusikkapelle Grinzens, dem Wintersportverein Grinzens und auch an Heidi Kastl für die wiederum tollen Fotos.
Bericht: FF Grinzens
Fotos: Heidi Kastl